INTELLIGENT ASSET MANAGEMENT DAY 2025
ERLEBEN SIE IHR NÄCHSTES LEVEL IM DIGITALEN ASSET MANAGEMENT!

🗓️
21. Mai 2025
🕢
9:00 - 17:00 Uhr
📍
SAP S*Factory, Walldorf
SMARTE INSTANDHALTUNG ERLEBEN - SEIEN SIE DABEI!
Am 21. Mai 2025 laden wir Sie zu unserem exklusiven Intelligent Asset Management Day 2025 gemeinsam mit SAP in die SAP S*Factory nach Walldorf ein. Erfahren Sie vor Ort wie Sie Ihr Asset Management aufs nächste Level bringen können.
Freuen Sie sich unter anderem auf den Vortrag von Dr. Sandra Maus (SAP) mit dem Titel "End-to-End Supply Chain Orchestrierung mit der SAP Business Suite" und erleben sie SAP Intelligent Asset Management live mit Show Cases zu SAP Field Service Management und SAP Service and Asset Manager in der S*Factory.
WARUM SIE AM EVENT TEILNEHMEN SOLLTEN
Networking-Möglichkeiten mit Fachkolleg:innen - tauschen Sie sich über Best Practices aus
Spannende Insights von SAP- und Evora-Expert:innen sowie inspirierende Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Erleben Sie die SAP S*Factory hautnah bei einer exklusiven Führung
DETAILS ZUM EVENT
🗓️ 21. Mai 2025
🕢 9:00 - 17:00 Uhr
📍SAP S*Factory, Walldorf
👥 Die Teilnahme ist kostenfrei, sichern Sie sich schnell ihr Ticket - die Plätze sind begrenzt!*
*Hinweis: Beratungshäuser sind von der Teilnahme ausgeschlossen
Bitte beachten Sie, dass pro Unternehmen maximal 2 Teilnehmende zugelassen sind.
WERFEN SIE EIN BLICK IN DIE AGENDA
Uhrzeit | Inhalt |
09:00 - 10:00 | Coffee & Connect Starten Sie entspannt in den Tag mit einer warmen Tasse Kaffee und knüpfen Sie erste wertvolle Kontakte. |
10:00 - 10:30 |
Welcome & Keynote: Referent: Jan Böshans, VP Global Channel Management, Evora IT Solutions |
10:30 - 11:15 |
End-to-End Supply-Chain Orchestrierung mit der SAP Business Suite Referentin: Dr. Sandra Maus, Head of Solution Advisory Supply Chain Management MEE, SAP Deutschland SE & Co.KG |
11:15 - 12:00 |
Podiumsdiskussion Teilnehmer:
|
12:00 - 13:15 | Mittagessen & Networking Stärken Sie sich mit leckeren Fingerfood-Spezialitäten und nutzen Sie die entspannte Atmosphäre, um sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. |
13:15 - 14:30 | Entdeckungsreise: SAP S*Factory Erleben Sie gemeinsam mit Ruben Toelle von SAP eine spannende Tour durch die SAP S*Factory und erleben Sie hautnah, wie die innovative SAP-Technologien im Best-Practice zum Einsatz kommen. |
14:30 - 15:15 |
Field Service Management: Der Schlüssel zur effizienten Auftrags- und Produktionsplanung bei Miba AG Referent: Bernhard Kontschieder, Miba AG IT Product Owner |
15:15 - 16:00 |
Abschluss und Ausblick Referenten: Jan Böshans, VP Global Channel Management, Evora IT Solutions & Florian Ganz, Co-CEO Evora IT Solutions |
16:00 - 17:00 | Apéro & Networking zum Ausklang Lassen Sie den Tag Revue passieren und beenden Sie den Tag mit einem entspannten Apéro. |
DIESE SPEAKER:INNEN ERWARTEN SIE

Dr. Sandra Maus
Sandra Maus ist Head of Solution Advisory Supply Chain Management MEE, SAP in der Region Mittel- und Osteuropa bei SAP. Mit ihrem Team von Supply-Chain-Management-Expert:innen unterstützt sie Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei, den Wert der SAP-Supply-Chain-Lösungen im gesamten Design-to-Operate-Prozess zu nutzen.

Fabian Sommer
DSAG Sprecher, Arbeitsgruppe Intelligent Asset Management
Fabian Sommer ist DSAG Sprecher der Arbeitsgruppe «Intelligent Asset Management», welche sich schwerpunktmässig mit den Themen des Asset Performance Managements und der firmenübergreifenden Collaboration im Rahmen des Asset und Instandhaltungsmanagements beschäftigt. .
- Diplom Wirtschaftsingenieur Logistik
- Zertifizierter (CAS) Asset und Instandhaltungsmanager
- Referent an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft (ZHAW) im Bereich Smart Maintenance

Ruben Tölle
Senior Solution Advisor for Intelligent Asset Management, SAP

Bernhard Kontschieder
Miba AG IT Product Owner EHS & Quality & Maintenance
- 38 Jahre
- 2002 Betrriebselektriker Lehre Miba Sinter
- 2019 SAP Key User PM Modul und Ersatzteilverantwortlicher
- 2022 SAP PM Consultant, Projektverantwortlicher FSM
- 2023 Product Owner EHS, Quality and Maintenance

Jan Böshans
Evora IT Solutions
Jan Böshans ist Vice President Global Channel Management bei Evora und beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit Anwendungen im Bereich SAP Workforce Management. Seine Kernaufgabe besteht darin, Trends in der ganzheitlichen Instandhaltungsmobilisierung zu identifizieren und in Projekte oder Produkte zu überführen, um Kundensituationen mit innovativen Lösungen zu optimieren.

Florian Ganz
Evora IT Solutions Group
Florian Ganz ist Geschäftsführer der Evora Group und verantwortlich für die strategische Ausrichtung sowie die Betreuung von Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Zuvor leitete er bei Atos das globale Kompetenzzentrum für SAP Mobility und war für Projektabwicklung, Vertrieb, Geschäftsentwicklung sowie den Wissensaustausch verantwortlich. Seine berufliche Laufbahn begann Florian bei SAP als Senior Support Consultant im Bereich NetWeaver Mobile Business Solutions, wo er als Experte für mobile Themen, Projektmanagement und Performance-Optimierung tätig war.
Privat lebt Florian in der Nähe von Heidelberg, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Leidenschaft gilt dem Langstrecken-Triathlon, und 2022 nahm er an der Ironman-Weltmeisterschaft in Hawaii teil.

Willkommen in der SAP S*Factory in Walldorf!
S*Factory macht SAP-Lösungen für die digitale Lieferkette für Besucher:innen greifbar. Sie bietet vertikal und horizontal integrierte Anwendungsfälle, wie SAP Unternehmen dabei hilft, Lieferkettenprozesse zu transformieren – von der Planung bis zum Betrieb. Besucher:innen können in einer realistischen Shopfloor-Umgebung mit einer umfangreichen SAP-Landschaft und echter Maschinenintegration praktisch tätig werden und Einblicke gewinnen, wie sie die Prozesse in ihren Unternehmen optimieren und die digitale Lieferkette im Alltag Realität werden lassen können.
FAQs - IHRE FRAGEN, UNSERE ANTWORTEN
Wie kann ich am besten anreisen?
Das Event findet am 21. Mai 2025 in der SAP S*Factory in Walldorf statt.
Die Adresse lautet:
Altrottstraße 57, 69190 Walldorf
🚉 Der nächstgelegene Bahnhof "Wiesloch-Walldorf" befindet sich etwa zwei Kilometer von der SAP S*Factory entfernt.
Mit Bus 707, 721, 749, 750, 798 oder 799 können Sie bis zur Haltestelle HDM Haupteingang, Walldorf fahren. Ab hier sind es etwa 5 Minuten zu Fuß.
🚗 Ab der Autobahn-Abfahrt Wiesloch Walldorf sind es etwa drei Kilometer zur Location. Folgen Sie der L723 Richtung Wiesloch. Sie können Ihr Auto direkt kostenfrei auf dem Parkplatz vor dem Gebäude abstellen
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es?
Sie sind auf der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten in Walldorf?
Wir können folgende Hotels in der Umgebung empfehlen:
- Leonardo Hotel Heidelberg-Walldorf,
3 Kilometer entfernt - Hotel Vorfelder Walldorf,
3 Kilometer entfernt
Wer kann teilnehmen?
Das Event richtet sich sowohl an unsere geschätzten Kunden als auch an interessierte Personen, die mehr über das SAP- und Evora-Portfolio erfahren möchten.Beratungshäuser sind von der Teilnahme ausgeschlossen
Bitte beachten Sie, dass pro Unternehmen maximal 2 Teilnehmende zugelassen sind.
Falls Sie sich unsicher sind, ob das Event für Sie geeignet ist, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Sind Kosten damit verbunden?
Nein - das Event ist für Sie komplett kostenfrei.
Was passiert, wenn ich es nicht zum Event schaffe?
Falls Sie es nicht zum Intelligent Asset Mangement Day 2025 schaffen, bitten wir Sie, sich mindestens zwei Tage vorher abzumelden. Registrieren Sie sich bitte nur, wenn Sie auch wirklich vorhaben, teilzunehmen.
Wenden Sie sich bitte hierfür an Katharina Hoferichter: Katharina.hoferichter@evorait.com
FEEDBACK AUS FRÜHEREN VERANSTALTUNGEN
"Der Evora Event war eine großartige Gelegenheit, sich mit Digitalisierungsexperten auszutauschen und branchenübergreifende Synergien für Prozessoptimierungen zu entdecken."
"Großartige Gelegenheit sich im Kontext SAP Asset, Maintenance and Service Management zu informieren."
„Nutzen Sie diese Chance, um sich mit anderen Kunden und Experten zu vernetzen. Es ist mehr als nur ein Event – es bietet einen Blick in die Zukunft unserer Branche im Bereich Instandhaltung und Service.“
SIE HABEN FRAGEN ODER ANMERKUNGEN?
Wenden Sie sich gerne mit Ihrem Anliegen an Katharina Hoferichter:
✉️ E-Mail: katharina.hoferichter@evorait.com
📞 Telefonnummer: +49 160 96262175